Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Mittelbaden (10/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- Stroke, ZNA, Normalstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Das Team um Dr. Timpe und Dr. Lachenicht sind besonders hervorzuheben, da sie einem vom ersten Tag an das Gefühl geben geschätzt zu werden und einen wichtigen Platz einzunehmen, hatte immer das Gefühl helfen zu können, ohne dabei ausgenützt zu werden.
Trotz der Tatsache, dass ich nur 3 Wochen in Rastatt war (Ist von meiner Uni aus so vorgegeben), habe ich viel gelernt und mitnehmen können.
Ich kann die Neurologie in Rastatt nur wärmstens allen Interessierten empfehlen!
- Bewerbung
- Im Januar für November beworben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Braunülen legen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 330
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1