Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Niederberg - Velbert (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Kinderstation, Neointensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Mein Wahlfachtertial in der Pädiatrie des Helios Klinikums Niederberg war eine tolle Erfahrung. Das Team ( bestehend aus Ärzten, Schwestern, Schülern, Servicekräften, Erzieherin, Sekretärin, Reinigungskräften, Praktikanten etc.) ist sehr nett und freundschaftlich. Ich habe mich immer wertgeschätzt gefühlt und wurde als Teil des Teams aufgenommen. Nach entsprechender Einarbeitungszeit wurden mir viele Aufgaben anvertraut. Ich habe Patienten aufgenommen, eigene Patienten betreut, Arztbriefe geschrieben, Beras abgeleitet, körperliche Untersuchungen durchgeführt, U- Untersuchungen unternommen, EKGs geschrieben und befundet, Blut abgenommen, Zugänge gelegt und eine Lumbalpunktion durchgeführt. Man hatte die Möglichkeit unter Superversion der Kollegen selbständig zu arbeiten. Alle waren sehr hilfsbereit und standen bei Fragen immer sofort zur Verfügung. Außerdem habe ich regelmäßig Feedback erhalten und mein fachliches Wissen und meine praktischen Fähigkeiten erweitert. Während meines Tertials war ich auf der Kinderstation, in der Ambulanz, auf der Neointensiv, in der Downambulanz , im Op bei Sectiones dabei und habe den Oberarzt zu den U- Untersuchungen und Sonos auf der Wöchnerinnenstation begleitet. Ich fand es außerdem sehr schön, dass die Abteilung täglich (soweit es arbeitstechnisch möglich war) zusammen eine Mittagspause machte. Insgesamt kann ich es jedem empfehlen ein pädiatrisches Tertial in Velbert zu absolvieren. Es war eine tolle Erfahrung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Punktionen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1