Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Park-Klinik Weissensee (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Rheumatologie, Notaufnahme, Funktion
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
+ angenehmes Team
+ Eingehen auf Stationswünsche der PJler
+ viel Unterricht (2-3x pro Woche)
+ Möglichkeit früher zu gehen, wenn nicht viel los ist
+ wenn man sich einbringt, kann man viele ärztliche Tätigkeiten durchführen
+ Jeder PJler darf mind. 1 Woche in die Notaufnahme --> kann ich absolut empfehlen!!
Contra:
- Beginn bereits um 7 Uhr
- je nach Station, viele Blutentnahmen/ Braunülen morgens
Fazit:
Es war mein bestes Tertial und ich kann die Parkklinik jedem wärmstens empfehlen.
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ-Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13