Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Park-Klinik Weissensee (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 2c, 1d, RST, Radiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es war wirklich ein sehr empfehlenswertes Tertial, die Betreung war gut, man ist meistens einem Arzt zugeteilt, mit dem man sich gut absprechen kann, wenn man selbst möchte, kann man viel machen, z.B. Knochenmarkspunktion, Aszitespunktion, Untersuchung, Therapieempfehlung, Epikrisen schreiben. Morgens ist Blut abnehmen üblich. Der EKG-Kurs war gut organisiert, der Chef selbst macht zweimal pro Woche mit den Studenten Fallvorstellungen! Die Studenten bringen einen Fall von Station mit und der wird dann besprochen, echt top. Dienstschluß ist meist um halb vier.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.