Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Robert-Koch-Krankenhaus (5/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Im Vergleich zur Allgemeinchirurgie ist es schade, dass man als PJler vor allem Haken hält und mitläuft. In der Allgemeinchirurgie des Hauses ist man Kollege, hier Student.
Man muss immer bis zur Nachmittagsbesprechung bleiben und die Fehlzeitenregelung ist sehr streng.
Gehrden generell kann ich allerdings nur empfehlen und man ist insgesamt die meiste Zeit des Chirurgie-Tertials in der Allgemeinchirurgie, deshalb absolut aushaltbar.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 649
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47