Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Friederikenstift (8/2018 bis 9/2018)
- Station(en)
- Kreissaal/OP/St
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Leider trotz vieler positiver Bewertungen keine Empfehlung!! Die Stimmung war gedrückt, auf Lehre haben leider nur Einzelpersonen Lust gehabt, man hatte oft das Gefühl nur zu stören und durfte kaum etwas selbst machen. Absolutes Highlight war jedoch ein Tag, an dem mich ein Oberarzt in der Morgenbesprechung vor allen mit in den OP genommen hat und an dem ich dann hinterher Ärger bekommen habe, warum die Blutentnahmen nicht gemacht seien(an dem Tag hatten die Assistenzärzte auf Station übrigens kaum etwas zu tun). Auf meine Nachfrage, ob ich in die Chemo-ambulanz könne, wurde mir gesagt, ich soll auf Station bleiben, falls Aufgaben für mich anfielen und das sei sowieso nicht interessant. Positiv waren jedoch die Hebammen, die auch das ein oder andere erklärt haben und der sehr nette Chefarzt, der beim operieren relativ viel gezeigt hat(leider aber nicht jeden Tag vor Ort).
- Bewerbung
- 2 Monate im voraus über das Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3