Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Ulm (10/2003 bis 1/2004)
- Station(en)
- Endoskopie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Chirurgie-Tertial war zweigeteilt: 8 Wochen chirurgische Endoskopie + 8 Wochen allgeimeinchirurgische Spezialambulanz. In der Endoskopie Assistenz bei allen Untersuchungen, später selbständig ausgeführt: Proktologische Sprechstunde, Sigmoideoskopie, Koloskopie mit Polypenabtragung, Gastroskopie mit HP-Biopsien. Nettes Klima, netter Chef, super viel praktisch gelernt. Vorbereitung war ein Endoskopiekurs der Medizinischen Klinik fürs erste Handling.
Fazit: tolle Zeit, viel gemacht.
- Bewerbung
- Chef persönlich fragen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.