Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Weisseritztalklinik (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- G2 und C2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich bin mit dem Innere- Tertail in Freital rundum zufrieden, mir hat es wirklich Spaß gemacht.
Angefangen wird um 7:30 und man kommt auch fast immer pünktlich um 16:00 raus. Mittagsessen gibt es immer vor der Röngtenkonferenz um 13:00, manchmal natürlich zeitlich etwas knapp, aber meist gibt es gutes Essen für wenig Geld.
Pro Tertial ist eine Woche Notaufnahme vorgesehen und wenn man am Sonntag arbeitet(notaufnahme und Station) kriegt man dafür zwei Tage frei.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13