Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Koch-Klinik, Klinikum St. Georg (11/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- IMC/ITS
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- ich kann das RKK nur wärmstens empfehlen, gibt natürlich auch contras, ich zähle erst mal die Pros auf:
PRO
- extrem nette Leute, tolles Team, flache Hierarchien
- kleine Klinik (ich mochte das sehr, da man schnell alle kennt und auch gern mal woanders reingucken kann und auch angerufen wird, wenn es etwas spannendes gibt)
- mit Intensivmedizin im Haus spannende Fälle
- wenn man im Westen Leipzigs wohnt gut zu erreichen
- es geht interventionell auch einiges, hier immer mal nachfragen!
- sehr guter und netter Kontakt zur Pflege
- ich bin selbst Mutter und dafür gabs viel Verständnis, ich konnte immer pünktlich gehen ohne jemals ein doofes Kommentar o.ä zu hören
PRO speziell für IMC
- ist eine sehr besondere Station und man bekommt hier guten Einblick in den Verlauf der Patientinnen und Patienten, da es nicht so viele Betten sind und alle intensiv betreut werden
- 2x/Tag Visite
- ich musste kein Blut abnehmen, was ich persönlich gut fand!
KONTRA
- zu meiner Zeit gabs einen starken Ärztinnen- und Ärztemangel, worunter dann manchmal ein bisschen die eigene Lehre und das Lernen praktischer Fähigkeiten gelitten hat - aber auch hier haben sich trotzdem immer alle bemüht, mir was zu zeigen
- wenig Fortbildungen und ins Haupthaus hab ichs wegen Kind auch nie geschafft
- es gibt dort nur einen Imbiss, d.h am besten selbst Essen mitbringen, obwohl ich das generell überall auch trotz Kantine nur empfehlen kann :D
- Bewerbung
- pj portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Rehas anmelden
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.