Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Marien-Krankenhaus (8/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- OP, ITS
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich wollte in ein kleines KH, weil ich nicht einer von zig Fam./ PJlern etc. sein wollte, daher bot sich das Marien mit seinen 4 OP-Sälen gut an.
Die 4,5 Wochen habe ich komplett im OP verbracht, es wäre aber auch möglich gewesen auf die ITS zu gehen.
Mir hat es allerdings so gut gefallen im OP, dass ich dies nicht wollte.
Grund dafür waren vor allem die sehr erfahrenen, kompetenten und super netten Anästhesisten dort, die einem Alles erklärt und gezeigt haben und durch die Bank fast immer gut drauf waren.
Hervorzuheben Dr. Robert Kobischke, der Mastermind bzw. leitende (Lehr-)Oberarzt, bei dem man merkt, dass er Lehre an der Charité gemacht hat;)
An Tätigkeiten durfte ich (8.FS) z.B. Lamas stopfen, Zugänge legen, Maskenbeatmen, auch Intubieren (wobei dies meist nur im Allgemeinchir. Saal möglich ist), und die perioperative Narkose und Beatmung steuern (unter Aufsicht natürlich). Somit habe ich super viel gelernt in den Wochen und mich sehr wohl gefühlt...Bis auf den gelegentlich nicht so respektvollen Umgang der Pflege, von denen manche anscheinend prinzipiell anti-Studenten sind.
Ein Bonus war noch, dass man 1xtgl. in die Cafete zum Essen kann, umsonst. Auch sonst, wenn man keine Lust mehr hat oder doch mehr Freizeit wollte, war es einem quasi freigestellt auch früher Feierabend zu machen.
Da das Marien-Kh kein Lehr-Kh ist, gab es keinen Studentenunterricht, und auch keine PJler. Während meiner Zeit waren wir zu max. zu zweit als Studis, bei 4 Sälen also unproblematisch.
Sehr zu empfehlen also!!
- Bewerbung
- sehr kurzfristig via Chefarzt-Sekretariat
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13