Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- P5, P3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Team war sehr nett und immer unterstützend. Natürlich musste ich auch klassische PJler-Aufgaben wie Blut abnehmen und Zugänge legen machen, aber ich wurde fast immer zur Visite angerufen. Ich konnte eigene Patienten betreuuen. Ich durfte immer zum PJ-Unterricht gehen und der Chef hat einmal/ Woche selbst einen extra Neuro-Unterricht zur Vorbereitung auf die M3 gegeben. Ich habe eine hohe Wertschätzung erfahren und mich als festes Mitglied im ärztlichen Team gefühlt. Wohnen konnte ich in dem Wohnheim direkt neben dem KH für 180,00€/ Monat.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400,00
- Gebühren in EUR
- 180,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.