Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regio Klinikum Elmshorn (5/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Es war sehr nett bei den Internisten in Elmshorn. Man hat sich gut ins Team eingebunden gefühlt, konnte eigene Patienten übernehmen, hat das briefe schreiben sehr gut nahe gelegt bekommen, und der Unterricht war dort auch gut. man konnte ziemlich frei entscheiden, wo man hin möchte, ob Station, Funktionsdiagnostik (Herzkatheter, Sono, Endo) oder Notaufnahme. Überall wurde man freundlich empfangen und hat viel gelernt. Die Betreuung war immer gut. Mittags konnte man umsonst essen, Unterricht gab es einmal die Woche. Etwas nervig ist es, dass man zum Unterricht alle 3 Wochen wechselnd in Wedel/Pinneberg/Elmshorn ist, und da zeitweilig auf ein Auto angewiesen ist, um von A nach B zu kommen. Ansonsten gibt es absolut nichts Negatives zu berichten, ich kann die Innere in Elmshorn nur empfehlen.
- Bewerbung
- 6 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Patienten untersuchen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 370
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53