Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Asklepios Klinik Nord (1/2020 bis 1/2020)
- Station(en)
- O 50B
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Die Famulatur auf der geschlossenen Station O50B der Klinik für Akutpsychiatrie und Psychose kann ich durchweg empfehlen! Ich habe dort zwei Wochen famuliert und einen tollen Einblick in die Tätigkeiten eines Psychiaters/einer Psychiaterin erhalten und deutlich mehr gelernt als in den Psychiatrieblöcken in der Uni.
Das Stationsteam und die behandelnden ÄrztInnen sind sehr freundlich, hilfsbereit und nehmen sich ausführlich Zeit für den Famulus/die Famula. Am ersten Tag hat mir der zuständige Oberarzt Herr Balschat die Station gezeigt und mich in das täglich Brot der Akutpsychiatrie eingeführt. Auch in den folgenden Tagen hatte er immer wieder länger Zeit, um mir Krankheitsbilder und Sachverhalte anhand von PatientInnen zu erklären und auf meine Fragen einzugehen. So viel Zeit für Lehre hat sich bis jetzt noch kein Oberarzt in einer meiner Famulaturen genommen.
Auch die AssistenzärztInnen waren stets offen für Fragen und haben sich ebenfalls viel Zeit genommen, mir Krankheitsbilder und Pharmakotherapien mit Wirkungen und UAW zu erklären.
Dienstbeginn war jeden Morgen um 9 Uhr und das Dienstende konnte relativ flexibel gestaltet werden. Gegen 13 Uhr wird gemeinsam in der hauseigenen Kantine Mittag gegessen, das Essen ist für PJler/Famulanten frei. Einmal in der Woche gibt es PJ/Famulanten-Unterricht beim Klinikdirektor Prof. Lammers, wo nochmal explizit Zeit für unbeantwortete Fragen bleibt.
Egal ob man PsychiaterIn werden möchte oder einfach nur einen guten Kompaktkurs Psychiatrie haben möchte, um sich fürs Stex oder ähnliches fit zu machen, eine Famulatur in Ochsenzoll und v.a. auf der O50B kann ich nur wärmstens empfehlen!
- Bewerbung
- Die Bewerbung lief unkompliziert über Frau Ewert im Sekreteriat der Klinik für Akutpsychiatrie und Psychose. Bewerbung ca. einen Monat im Voraus über folgende Emailadresse:
i.ewert@asklepios.com
Am ersten Tag erhält man die Schlüsselkarte sowie Namensschild bei Frau Ewert.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1