Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Kantonsspital St. Gallen (11/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- Station 8 und Ambulanz
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Die Stimmung im Tea war toll. Auch als Student wird man dort wahrgenommen, gefördert und die Arbeit geschätzt. Das gemeinsame Mittagessen und Kaffeetrinken hat den Teamgeist auch immer gestärkt! Es sind viele KPJler und Famulanten in St.Gallen, weshalb einem nie fad wird. Sowohl die Assistenzärzte, als auch die OÄ sind interessiert daran, einem etwas beizubringen und zu unterrichten!
Einzig die langen Arbeitstage waren manchmal herausfordernd. In der Schweiz ist das aber normal, bis spät abends in der Klinik zu sein, dadurch hat man auch unter Tags nicht so viel Stress. Würde ich jederzeit wieder machen! War eine tolle Famulatur!
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2