Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Bonn (5/2019 bis 8/2019)
- Station(en)
- Intensivstationen, OP verschiedene Rotationen jeweils alle zwei Wochen Wechsel
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Tolles Tertial mit jeweils viel Backup der betreuenden Anästhesisten. Förderung des PJlers individuell nach Vorkenntnissen, viel Möglichkeiten eigene Erfahrungen zu sammeln: Eigene Intensivpatienten betreuen mit Backup eines Fach und Oberarztes, jeden Tag 1,5 h Lehrvisite auf Intensiv, viele Intubationen, viele Invasivitäten, selbstständiges Arbeiten, Möglichkeiten am MET Team teilzunehmen (innenklinisches Notfallmanagement), Schockraum Versorgung, verschiedene OP Bereiche, Besonderheiten diverser Bereiche zB Neurochirurgie/Herzchirurgie/Kinderchirurgie
- Bewerbung
- vorgegeben im Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Punktionen
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33