Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Kantonsspital Aarau (7/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Dialyse-Station
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Sehr spannendes Fach! Nur leider als Unterassistent/PJ-ler nichts wirklich zu tun. Man kann an der Dialyse-Visite teilnehmen oder die Konsilien mitbetreuen. Teilweise kann man bei der Sprechstunde dabei sein oder zusehen, wie eine Nierenbiopsie entnommen wird. Die Fortbildungen sind allerdings toll! Insbesondere morgens die Fortbildungen der Inneren Medizin, an welcher man immer teilnehmen kann.
Das Team ist nur sehr klein. Man hat allerdings eingeplante Kaffee- und Mittagspausen, was ziemlich cool ist! :-)
- Bewerbung
- Sehr kurzfristig noch möglich. Ich habe mich ca. 2 Monate im Voraus beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1400
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 2.07