Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (3/2019 bis 6/2019)
- Station(en)
- Privatpraxis
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das PJ-Tertial in der Gemeinschaftspraxis in Vohburg hat sich absolut gelohnt! Hier bekommt man wirklich alle Möglichkeiten geboten um zu einem guten Allgemeinmediziner/Arzt heranzureifen .
Jeder ist Hilfsbereit, erklärt super gerne und man fühlt sich in dieser "kleinen Familie" sehr geborgen. Die Patienten sind ebenfalls sehr freundlich und aufgeschlossen (obwohl die an Studenten in der kleinen Stadt nicht gewohnt sind), kommen mit interessanten Fällen in die Praxis (nicht wegen jedem Pille Palle).
Zur tgl. Vorgehensweise: ( Meistens....)
1) Den Patienten eigenständig anamnestizieren und körperlich untersuchen; je nach Verdachtsdiagnose selber schon einmal ein Abd./SD.-SONO durchführen oder Urin-/Blutuntersuchung anordnen.
2) Eine geeignete Therapie gemeinsam mit dem Pat. abstimmen.
3) Im Anschluss dieses mit dem betreuenden Kollegen besprechen.
4) Interessante Fälle o. wichtige Fakten direkt oder wenn Zeit ist besprechen.
(Vorsorgeuntersuchungen dürfen ebenfalls eigenständig durchgeführt werden, wenn auch alles immer noch einmal durch den Arzt kontrolliert wird)
Toll ist wirklich, dass man stets Feedback erhält und jeder der vielen Kollegen an den zwei Standorten immer bereit war meine Fragen zu beantworten und ansonsten gemeinsam mit mir zu recherchieren.
Pj Unterricht fand ca. 1x Woche in Klinikum Kösching/ Eichstätt statt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Rehas anmelden
EKGs - Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1