Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (11/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- 10R
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station, OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Ich wurde sehr herzlich von allen Kollegen aufgenommen. Es fängt morgens mit der Frühbesprechung an dann verteilen sich alle auf ihre Stationen. Als Student geht man erst einmal Blutabnehmen und Zugänge legen, dann kann man an der Visite teilnehmen, wobei einem alles erklärt wird und man auch selbst viel nachfragen kann. Man nimmt selbstständig Patienten auf und untersucht diese, man wertet EKGs, Röntgenbilder etc aus. Man kann regelmäßig zum Herzkatheterlabor und zu schauen, die sind da eig auch alle ganz lieb und erklären auch was sie machen. Die Aufklärung von Patienten vor Untersuchungen oder Eingriffen gehörte auch zu meinen Aufgaben. Zudem kann man Kardioversionen, Sonographien selbst durchführen unter Anleitung und Aufsicht.
- Bewerbung
- 2-3 Monate davor beim Chefarzt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27