Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Klinikum Bremen-Mitte (12/2018 bis 5/2019)
- Station(en)
- Normalstation
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Super Tertial, sehr gut Betreuung, viel gelernt- sowohl theoretisch als auch praktisch. Als PJler wird man richtig gut betreut und eingearbeitet. Man darf viel selbstständig machen. Das Team ist jung und wir haben uns auch mal privat getroffen. Sehr guter Mix aus OP und Ambulanz. Es werden keine unnötigen Aufgaben an PJler übertragen, sondern man soll möglichst viel mitnehmen und lernen. Es gibt sehr viele Fortbildungen von verschiedenen Abteilungen zu denen man auch gehen kann. Unterkunft auf dem Gelände möglich. Die Abteilung kann ich sehr empfehlen,wenn man HNO machen möchte!!Besser hätte es nicht sein können!
- Bewerbung
- über PJ Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Poliklinik
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 695
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.