Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Muenster (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Intensiv 10 Ost; Hämatologie/Onko
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe nicht in Münster studiert und kann nur jedem ein Tertial an der Uniklinik hier empfehlen. Durch die Einführungswoche hat man sofort andere PJ´ler kennen gelernt und nochmals grundlegende Dinge (EKG,Nahkurs...) ganz entspannt mit Kaffee und Snackpausen aufgearbeitet.
Man rotiert nach 8 Wochen, ich war auf der Hämatologie/Onko, wo man relative lange arbeiten und einiges an Blutabnehmen musste, aber auch die meisten Interventionen (KMP;LP;ZVK...) selbstständig machen konnte. Das Team war sowieso mega lieb und aufgeschlossen, früher nach Hause gehen war allerdings nicht so gut möglich.
Noch besser hat mir die Intensiv gefallen, hier waren echt wahnsinnig interessante Fälle zu betreuen. Reanimationen und ECMO Anlagen sieht man hier jede Woche. Auf der Intensiv konnte ich genauso ZVK,Shaldon,Arterie etc. legen und vor allem früher gehen wenn einfach mal gar nichts zu tun war, was ich immer angenehm finde.
Münster als Stadt für Studenten kann ich nur empfehlen, es ist unglaublich schön. Viele kleine Geschäfte und Cafés, besonders zur Weihnachtszeit mit den 5 kleinen Weihnachtsmärkten empfehlenswert. Durch die perfekt ausgebauten Fahrradstraßen kommt man wirklich überall fix hin und her und hat eine enorme Lebensqualität.
Vielleicht noch für alle die sich fragen wie es mit Feiertagen/ Fehltagen aussieht: auf beiden Stationen war es überhaupt gar kein Problem mal einen Tag zu fehlen, besonders auch zwischen den Jahren haben wir einfache Lösungen gefunden ;)
- Bewerbung
- PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 20€/Tag + 4,50€/Tag Mittagessen frei
- Gebühren in EUR
- 0€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2