Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kepler-Universitätsklinikum (9/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- Interne 1+2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Super nettes Team, aber leider so viel Arbeit, dass man vor lauter Patienten aufnehmen zu wirklich nichts anderem mehr kommt. Dadurch kaum Erklärungen und insgesamt fast kein Kontakt mit Assistenz- oder Oberärzten.
- Bewerbung
- Immer Platz gehabt, spontaner Abteilungswechsel auch möglich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07