Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Jena (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- OP, Ambulanz, ZNA oder Palliativstation, NEF, Schmerzambulanz, Schmerztagesklinik (fakultativ), ITS
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Positiv:
Ich fand das Tertial in der Anästhesie sehr gut. Die Seminare finden wirklich jede Woche statt. Zusätzlich hatten wir noch ganztägige Praktika/Workshops über die wichtigsten Themen der Anästhesie/Intensivmedizin.
Die Ärzte sind sehr nett und man hat eine 1:1 Betreuung. Man darf sehr viel selber machen (unter Aufsicht) und es wird einem auch sehr viel erklärt.
Negativ: -
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Repetitorien
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07