Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Klagenfurt (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Erstaufnahme, Wundversorgung, Station, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Im Unfallkrankenhaus Klagenfurt wird man von allen Seiten sehr herzlich in den Arbeitsalltag eingebunden und erhält die Möglichkeit, viele verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren und zu üben. Auf den Stationen Blut abnehmen, Venflons setzen, in der Wundversorgung und im OP assistieren und kleinere Wunden nähen - da ist für jeden das passende dabei!
Nach den Morgenbesprechungen gab es ab und zu Fallbesprechungen mit dem OA Dr. Schellander (wirklich sehr bemüht um die FamulantInnen), welche zur theoretischen Fortbildung beitrugen. Für praktische Übungen stehen Übungsarme für Blutabnahmen, Nähen und Co. zur Verfügung.
Beginn mit der Morgenbesprechung um 7:30, man kann auch davor schon auf den Stationen mithelfen, Ende mehr oder weniger nach eigenem Ermessen. Mittagessen ist gratis und sehr lecker.
Im Gesamten war es eine wirklich tolle Famulatur, Eigeninitiative ist natürlich immer von Vorteil. Sehr empfehlenswert!
- Bewerbung
- Bewerbung für Sommer 9-10 Monate im Voraus, für Februar 3-4 Monate im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2