Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Dortmund (11/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- Zentral OP/ HNO OP/ Kinder OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Pro:
- sehr Gute Betreuung und Teaching am Patienten (in der Intensität je nach Op/Betreuer variabel)
- auf Fragen und Wünsche wurde stehts eingegangen
- immer ein Ansprechpartner (PJ-Betreuer) für Wünsche und Organisatorische Fragen zur Verfügung
- Teilnahme an NEF-Diensten möglich und auch sehr empfehlenswert
- mit Eigeninitiative bekommt man viele Möglichkeiten selbst tätig zu werden und zu helfen
Kontra:
- durch das große Team häufig Wechsel des Betreuers, dadurch manchmal schwierig sich auf Arbeitsabläufe einzustellen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
EKGs
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1