Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Euregio-Klinik (10/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- 10, 21, 32, 34
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war in der Pädiatrie, Allgemein Chirurgie, Gynäkologie, Anästhesie und auf der Kardiologie in dieser Klinik tätig.
Pros:
- Man darf schnell viel tun, z.B. eigene Patienten von Aufnahme bis Entlassung betreuen (Untersuchungen und Therapien anordnen, visitieren, Brief schreiben, usw.)
- Gute Arbeitsatmosphäre, gute Mentoren
- 3-4x die Woche Ausbildungsmöglichkeiten (Dienstags über abwechselnde Themen, Mittwochs Radiologie und jede dritten Mittwoch Mikrobiologie Fortbildungen, Freitags Ultraschallkurs)
- Super PJ-Beauftragte, haben sich um alles rund um die ganze Bürokratie und Organisation des PJ gekümmert
- Freie Unterkunft in 3 Personen WGs, gratis Frühstück + Mittagessen in der Klinik
- 400 Euro Gehalt pro Monat vom Landkreis + 20 Euro/Tag von der Uni Münster + evtl. Spesen
- Viele Sozialaktivitäten außerhalb der Klinik, z.B. sind wir PJ-ler mit ein paar Assis umsonst Klootschieten und anschließend essen gegangen (siehe Foto)
Kontras:
- Kardiologie kann ich hier nicht empfehlen (die Assistenz- und Oberärzte waren zwar nett aber haben keine Zeit um einen PJ-ler zu betreuen)
Alles in allem eine super Klinik um sein PJ zu machen
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro pro Monat vom Landkreis, 20 Euro pro Tag von der Uni Münster
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.