Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Aschaffenburg (8/2019 bis 11/2019)
- Station(en)
- C02
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das Team ist sehr nett. Er sit eine sehr große Abteilung man sieht sehr viel und lernt viel.
Auch wenn du später keine Unfallchirurgie machen willst., lernst du für später sehr viel.
Das Angebot für Fortbildung ist sehr gut. Mittwochs ist Ass.- Fortbildung ist spannend.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Notaufnahme
Blut abnehmen
Punktionen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400 puls 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.