Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Bezirkskrankenhaus Schwaz (2/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Alle Ärzte/Schwestern waren sehr nett, leider haben nur ein paar sich mal hingesetzt und was erklärt. Vor allem die turnusärzte.
Ich hatte das Glück, dass eine KPJ Studentin bei mir war, die hat mir super viel erklärt & gezeigt, dadurch war ich auch mehr eingebunden. Sonst kann ich mir vorstellen dass es eher schwierig ist. Trotzdem wars nett und hat gepasst, würde jedoch das nächste Mal fragen ob ich auch in die Aufnahme darf. Nur Station ist bisschen fad.
- Bewerbung
- Paar Monate vorher per Mail
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
EKGs
Blut abnehmen
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87