Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (1/2020 bis 1/2020)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Das Team und die Einrichtung sind großartig. Man wird fabelhaft betreut, und sowohl das ärztliche als auch pflegerische Team bringt einem viel bei. Neben der guten Stimmung zwischen Anästhesie und Chirurgie (ja ich wusste auch nicht, dass das möglich ist) ist mir besonders die individuelle Betreuung aufgefallen. An meinem ersten Tag hat sich der Lehrbeauftragte eine halbe Stunde mit mir zusammengesetzt und wir haben besprochen, was meine Ziele für die Famulatur sind und wie wir die vier Wochen gestalten wollen. Zusätzlich dazu hatte ich während meiner Zeit ein eigenes Telefon und konnte so zu interessanten Fällen oder Schockräumen gerufen werden.
Einziges Manko ist die eingeschränkte Auswahl an Fachdisziplinen im Haus, wodurch man wenig/keine Einblicke bei viszeralchirurgische oder gynäkologische Operationen kriegt, dafür umso mehr in Unfallchirurgische oder Plastisch-Rekonstruktive.
- Bewerbung
- Die Bewerbung erfolgte mittels Bewerbungschreiben, Physikumszeugnis sowie einem Tabellarischen Lebenslauf
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Notaufnahme
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1