Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Praxis, Hausbesuche
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Für meine letzte Famulatur war ich in der Praxis von Dr. Christian Scheidle und Dr. Cordula Günter.
Es war eine wirklich sehr schöne und lehrreiche Famulatur.
Ich wurde von allen (Ärzte und Arzthelferinnen) sehr freundlich aufgenommen und bekam alles gezeigt, bzw. durfte bei allem mitmachen.
Ich durfte mir sehr schnell eigene Patienten aus dem Wartezimmer holen, die Anamnese erheben, untersuchen (körperliche Untersuchung, Sono, etc.) und dokumentieren. Anschließend kam einer der beiden Ärzte, hat sich alles in Ruhe angeschaut und sich meine Therapievorschläge angehört, bzw. meine Fragen beantwortet. Auch wenn manchmal viel los war, blieb für Erklärungen immer Zeit. Auch wurde ich gezielt zu Patienten mit interessanten Krankheitsbildern hinzugeholt.
Meist Mittwoch nach der Sprechstunde konnte ich dann noch mit zu Hausbesuchen.
Auch bei den Arzthelferinnen konnte ich viel lernen. So durfte ich impfen, Lungenfunktionsuntersuchungen durchführen und Blut-, bzw. Abstriche entnehmen.
Eine Famulatur in dieser Praxis kann ich jedem empfehlen.
- Bewerbung
- per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.