Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital Euskirchen (9/2019 bis 12/2019)
- Station(en)
- 2b
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich kannte die Neurologie in Euskirchen bereits durch eine Famulatur und war deshalb schon mit positiven Erwartungen in mein Wahltertial gestartet. Vorneweg ich wurde auch im PJ zum Glück nicht enttäuscht. Die ganze Abteilung hat mir den Eindruck vermittelt, dass man sich über PJ'ler freut und auch daran interessiert ist mich ins Ärzteteam zu integrieren. Dies galt für die tägliche stationäre Arbeit wie auch für Dienste. Im ganzen Haus ist es nämlich abteilungsübergreifend üblich zwei Pflichtdienste zu absolvieren. (Zusätzlich kann man sich mit blutabnahme-oder chirurgischen Dienste Geld dazu verdienen). Die Kollegen informieren einen, wenn sie interessante Fälle haben und sind für Fragen offen. Ich bekam die Möglichkeit Patienten selbständig zu betreuuen, zu untersuchen und vorzustellen. Zudem bekam ich regelmäßig die Gelegenheit Liquorpunktionen durchführen zu dürfen. Es gibt ein Tertialbuch mit einer groben Einteilung welche Bereiche man durchlaufen haben sollte; wann und wie genau konnte ich mir meist selber aussuchen. Fortbildungen gibt es i.d.R. ca. vier in der Woche und es ist üblich, dass man diese unabhängig vom Tertial besucht, also völlig normal bsplw. im Neurologie-Terial zu internistischen Fortbildungen zu gehen. Die Betreuung aller PJ'ler ist im Marienhospital durch eine maximal hilfsbereite Sekretärin optimal geregelt. Ich kann euch das neurologische Tertial in Euskrichen also nur ans Herz legen. War wirklich zufrieden hier :)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13