Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Kliniken Westend (11/2018 bis 3/2019)
- Station(en)
- 27 Gastro
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Super nettes und junges Team.
Wenn man Eigeninitiative und Lust auf Gastro/Innere mitbringt und sich nicht zu schade ist, die natürlich auch anfallenden Arbeiten wie Blutentnahmen und Braunülen zu erledigen (in der Regel gut in 45-60 Minuten zu schaffen) dann hat man hier ein tolles Tertial vor sich. Man wird als Teil des Teams gesehen, kann eigene Patienten betreuen (inkl. Visite und Besprechungen mit OÄ und Chef) und lernt Stationsarbeit gut kennen. Für alle die Innere machen wollen eine sehr gute Möglichkeit, sich auf den Einstieg ins Berufsleben vorzubereiten.
Rotation in die Rettungsstelle ist grundsätzlich möglich.
Normalerweise wird bei Vollbesetzung der PJ Stellen nach 8 Wochen rotiert (2 Kardio und 2 Gastro Stationen)
- Bewerbung
- Über PJ portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100€ Büchergeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33