Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Hegau Bodensee Klinikum (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- S24; S02
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Pro:
- Kostenloser Wohnheimsplatz
- Zimmer schön und groß (eigenes Bad und Küche)
- fast alle PJler wohnen im selben Wohnheim, es bildet sich eine tolle Gemeinschaft
- Team auf Kinderstation und Neo mit sehr angenehmem Arbeitsklima
- man kann sich als PJler selbst einbringen und Tätigkeiten selbst wählen (Stationsarbeit, Ambulanz, OP, Sprechstunde, Sono, BEs, Arztbriefe, Aufnahmen, U-Untersuchungen...)
- alle sind dankbar, wenn man gut mithilft
- kostenloses Mittagessen. regelmaßig möglich
- tolle Oberärzte, die gern helfen
- Assistenzärzte immer bereit zu erklären
- PJ-Unterricht durch OAs oder CAs, daher lehrreich, fand regelmäßig statt
- man kann viel lernen und sehr viel mitarbeiten, wenn man sich engagiert
- hoher Freizeitwert durch Hohentwiel und Bodensee
Neutral:
- pro Tertial sind in der Vergütung fünf Pflichtdienste enthalten, freiwillige Dienste darüber hinaus werden mit 20€/h vergütet. Pro Dienst erhält man einen freien Tag
Contra:
- wenige Informationen vorab
- PJ-Unterricht relativ unausgeglichen(viel Chirurgie)
- Mittagessen qualitativ so lala
- Klinik digital abgehängt (kein Empfang, kein WLAN, keine digitale Patientenakte)
- Stimmung im OP eher angespannt
- keine Bewerbung über PJ-Portal
- keine Studientage
- Bewerbung
- Bewerbung über nationale Mobiltät Portal Uni Freiburg
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.