Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Burgenlandkreis (11/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- C4
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Mein halbes Tertial in der Gefäßchirurgie war in Ordnung. So gut wie alle waren sehr nett und auf Nachfrage wurde auch alles erklärt. Es gab viel Interessantes zu sehen und das generelle Klima in der Klinik hat mir auch gefallen.
Man muss aber sagen, wenn man hier was sehen, lernen und selber machen will, muss man leider sehr hinterher sein. Die einzigen Kernaufgaben waren Blutentnahmen, Flexülen und teils Aufnahmen. Selten mal im OP-Plan eingetragen. Bei allem anderen muss man immer wieder sehr aufpassen, dass man nichts verpasst. Wenn man das kann, kann es hier super sein und man kann viel lernen! Ansonsten sind Dienste sehr zu empfehlen, da kann man viel mitnehmen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 651
- Gebühren in EUR
- 115 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.6
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.