Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Ev. Krankenhaus Koenigin Elisabeth Herzberge (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie, Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro :
- man konnte immer pünktlich gehen
- Viele chirurgische Fachrichtungen (Rotation alle 3 Wochen: Allg.chirurgie, Gefäßchirurgie, Notaufnahme, 2*Unfallchirurgie)
- Allg.chirugie, NA und Gefäßchirurgie: nettes Team, gute Stimmung, erklären viel etc. Hat Spaß gemacht.
- man durfte oft mit in den OP
- Nahtkurs
Contra:
- Unfallchirurgie: keiner fühlt sich für die PJler zuständig, sehr wenige Ärzte nehmen sich die Zeit überhaupt was zu erklären. Bei der Visite mitzulaufen meistens nicht möglich. Man wurde sehr wenig einbezogen. Hauptaufgaben: Blutentnahme und Briefe schreiben. Wenn gebraucht wurde man in den OP geschickt, nähen war aber aus Zeitgründen sehr selten möglich. Die meisten Patienten kannte man nur vom Briefen schreiben...
- Rotationen vorgeschrieben, bei uns war es nicht mehr möglich zu tauschen.
-Wenn die Kurse stattgefunden haben, waren sie meistens gut, leider ist ungefähr die Hälfte ausgefallen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Poliklinik
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.4