Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Charite Campus Virchow (10/2008 bis 1/2009)
- Station(en)
- 7b
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Da es 2 negative Kommentare gibt wollte ich nun mal einen aktuellen schreiben: Durch änderung der Oberärzte und Stellengewinn finde ich dass mein Tertial in der Neuro am CVK das beste meiner 3 Tertiale war.
Pro: 2x/Woche ausführliche Röntgendemo aller Bilder, 1x/Woche frühfortbildung, 1x/Woche PJ-Fortbildung. Man hat eigene Patienten, muß deren Briefe schreiben. Der OA ist sehr gut, erklärt alles ausführlich und ist sehr kompetent. supernettes pflegepersonal. 7b: alle mgl. Neuro+Stroke-Unit 7c: Dystonien und Parkinson
kontra: OA meist erst ab 16/17 Uhr da. Arbeitszeit meist daher bis 17 uhr, oft 18 uhr, sehr selten länger. Meist junge Assistenten und Rotanten, die selbst etwas verwirrt und passiv sind.
Neuro im CVK zu machen ist vor allem für PJler interessant, die was lernen wollen, engagiert sind und später auch Neuro machen wollen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27