Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Krankenhaus Martha-Maria (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Ein sehr lehrreiches abwechselugsvolles und spannendes Tertial!
Ich fand die Klinik und alle Ärzte ohne Ausnahme besonders nett, sehr professionell und immer hilfsbereit. Es herrscht immer gute freundliche Atmosphäre. Mir wurde viel gezeigt und erklärt. Ich habe sogar das Laryngoskopieren beherrscht :)
Es gab ziemlich viele interessante Fälle, da der Prof. Suckfüll sehr berühmt in der HNO Welt ist und ganz oft die ausländische Patienten oder besonders komplizierte Fälle in die Klinik kamen.
Ich habe viel gelernt und das war wirklich eine sehr schöne Zeit.
Ich möchte ganz herzlich mich bei dem ganzen Team bedanken und jedem, der sich für die HNO interessiert die Klinik empfehlen.!
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Poliklinik
Blut abnehmen
Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.