Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Benjamin Franklin (2/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pulmologische sowie auch kardiologische Krankheitsbilder, auch viel elektive Herzkatheter-Patienten. Möglichkeit in die Bronchoskopie und Lungenfunktionsdiagnostik zu gehen. Wenig Blutentnahmen, häufig arterielle und natürliche venöse Punktionen. Wenn es die Möglichkeit gibt auch weiter Punktionen.
Gemeinsames Frühstück auf der Station und immer pünktlich Feierabend.
Sehr nettes Team.
Am CBF gibt es für alle Innere PJler 3x die Woche FOrtbildungen 1x EKG, 1x Innere Fälle, 1x Radiologie.
- Bewerbung
- Pj-Büro
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73