Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (9/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Das tertial hat mir besonders gut gefallen, da man an alle Tätigkeiten herangeführt wurde, teilw. auch ins kalte wasser geschmissen wurde. Man konnte sogar mind. Eine Zirkumzision selber operieren, nachdem man die Abläufe in der Klinik mehr verstanden und OP Erfahrung gesammelt hat. Ein sehr nettes Team in das man gut integriert wird. Tägliche Aufgaven bestehen aus einer übersichtlichen Anzahl von Flexülen, Blut abnehmen und Sonos. Sonographieren kann man sehr viel und wenn man fragen hat einfach nachfragen, diese werden meist beantwortet, sofern die Ärzte zeit dafür haben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.