Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie (SFH), Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertia in Flensburg ist zwischen den beiden Krankenhäusern aufgeteilt (SFH/Diako). Die Allgemein-und Thoraxchirugie ist im SFH, Unfallchirurgie in der Diako. Die Kliniken treten als Verbund auf, dass heißt man ist in beiden Häusern. Die Ärzte waren durchweg sehr nett und haben auch gerne mal was erklärt.
Man ist viel im OP, wobei man bei den Allgemeinchirurgen hauptsächlich Haken hält oder auch einfach mal zuguckt. In der Unfallchirurgie ist man viel auch als erste Assistenz eingeteilt, ansonsten heißt es natürlich auch hier hauptsächlich Haken halten. Besonders gut ist die Notaufnahme, wo man viel machen darf (Untersuchen, Nähen, etc.). Generell gilt auf allen Stationen, wer möchte darf einiges machen, wer nicht will muss nicht viel machen. Man muss allerdings auch mal selbst die Initiative ergreifen, sonst wird man schnell vergessen. Lohnen tut sich ein Ausflug auf die Gefäßchirurgie, den man sich am besten selbst organisiert.
Die Wohnungen sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Meine war sehr einfach, aber okay. Die Wohnungen werden halt so übergeben, wie sie vom Vormieter hinterlassen werden...
Alles in Allem lohnt sich das Chirurgie-Tertial in Flensburg. Man muss sich aber selbst etwas einbringen, dann kann man einiges Mitnehmen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6