Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (12/2019 bis 4/2020)
- Station(en)
- Innere 1
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das PJ Tertial in der BG auf der Inneren hat mir besonders gut gefallen, auch wenn ich gar kein Fan von Innere bin. Das Team war sehr nett, man hatte gute Aufgaben und war nicht nur für Flexülen und Blutentnahmen verantwortlich. Die Ärzte haben sich gut um uns gekümmert und immer versucht Wissen zu vermitteln. Auch die Pflege war stets nett und man konnte sie immer um Hilfe fragen. Sie waren auch immer gerne bereit, ihre Erfahrungen zu teilen und Fragen zu beantworten.
Der Arbeitsalltag ist sehr angenehm. Man kann auch mal Spätdienste und am Wochenende arbeiten, sodass man Vormittagstermine wahrnehmen kann ohne direkt einen Studientag zu opfern. Durch die Wochenenddienste kann man sich zusätzlichen Freizeitausgleich erarbeiten. Im Frühdienst konnte man immer pünktlich Feierabend machen.
Zudem ist das Angebot an Rotationen sehr gut. Man kann in viele verschiedene Teilbereiche reinschnuppern und meistens gibt es auch jemanden, der einen gerne rumführt und die jeweilige Station erklärt.
Die Ärzte geben sich besonders Mühe, dass man zum Studentenunterricht gehen kann. Der Unterricht fand während meines Tertials immer statt.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13