Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Leipzig (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- A3.2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- pro: viel im Op saal
Relativer Freiheit wenn man nichts zu tun hat.
Kontra: Ich kann mich leider an den vorherigen schlechte bewerbungen nur anschliessen. Die Arbeitsatmosphäre ist angespannt und unanagenehm, mann wird grundsätzlich nur für Haken halten und Blutentnahmen benötigt.
Im OP Saal darf man kaum Fragen stellen, man kriegt keine ERklärung. Nur Klappe und Haken halten.
Viele nette Ärtzte, aber leider total gestresst und selber verunsichert.
ich bin echt froh dass es zu Ende ist.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Punktionen
Braunülen legen
Briefe schreiben
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.33