Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Saarbruecken (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Station 51
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- -Insgesamt ein Tertial das wirklich Spaß gemacht hat!
-Man hat sich super wohl gefühlt, sehr nettes Team
-Man wurde super eingebunden und hat jeden Tag viele Aufgaben bekommen
-Wenn man Fragen gestellt hat, bekam man ausführliche Antworten
-sehr angenehme Arbeitsatmosphäre als ,,Teil des Teams''
-man durfte jederzeit zwischen den verschiedenen Bereichen wechseln, im OP zuschauen/mitmachen usw.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.