Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Klinikum Augsburg (1/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- CT, Röntgen, Notaufnahme/Sono
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Es gibt eine festgeschriebene Rotation für Famulanten, was mir persönlich sehr gut gefällt.
Man rotiert: Röntgen stationär, Röntgen Notfall
CT stationär, CT Notfall
Sonographie Notaufnahme
eigener Wunsch (MRT; Neuroradio, Kinderradio etc)
Jeden Tag gibt es einen PJ Unterricht den man besuchen darf wenn man möchte.
Freitags gibt es einen ganzen PJ Unterrichtstag den man ebenfalls auch als Famulant besuchen darf wenn man möchte. (9-15 Uhr :P )
Alle Ärzte waren sehr freundlich und haben viel erklärt, v.a Schockraum CT, und Notaufnahme Röntgen/Sono haben mir besonders gefallen, aber es ist gut vorher in das normale Röntgen und CT zu kommen, wo man sich in Ruhe vertraut machen kann mit den Bildern sodass man dann auch die Akut Pathologien erkennt!
Der PJ Unterricht war wirklich durchwegs gut und sehr interessant.
Mittagessen zum Mitarbeiter Preis.
Parkplatz auch nur 1 Euro pro Tag.
- Bewerbung
- ca. 1 Monat vorher, sehr unkompliziert über die im Internet angegebene Email Adresse
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- Nach Bedarf
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- Parkplatz 1 Euro pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4