Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Heinrich-Braun-Krankenhaus (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- OP-Sääle
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro:
- toller Empfang am ersten Tag, Vorstellung bei ChA und Oberarzt, der mir dann ...
- ... eine Betreuerin (seeehr nett) über die gesamte Zeit zugewiesen hat
- geregelter Zeitplan, 7 Uhr Frühbesprechung bis pünktlich Ende 15:30
- sehr große Freiheit: in welchen OP man will, was man sehen will, wann genau man geht etc.
- man darf viel machen, hatte über 10 Möglichkeiten intubieren zu üben, sowie fast immer bei Anwendung die venöse Flexüle zu legen und/oder Larynxmasken zu platzieren
- nette ATA´s und Anästhesisten
- oft auch sehr interessierte Lehrärzte. Natürlich nicht immer aber man sucht sich seine Lehrer dann schon selbst gezielt raus.
- kostenloses Mittagessen für Famus und PJ-ler, jeden Tag 3 verschiedene warme Mahlzeiten zur Auswahl
- pünktliches Essen und generell Pausen jederzeit gegeben, kann man selbst gut entscheiden
- viel Erfahrung in Maskenbeatmung und Einleitung gewonnen
- genaue Dosierungen und Applikationen geübt
- viel Arbeit am Patienten, man übt gut seinen klinischen Blick und kann Empathie und Einfühlungsvermögen gut anwenden
- Stress erfahren als mentale Vorbereitung auf den Berufsalltag
- Möglichkeit der Hostpitation wo auch immer war gegeben (wollte aber im OP bleiben)
- top Einblick in den OP-Alltag eines Anästhesisten
- top Einblick in die Chirurgie, da man, wenn die Einleitung vorbei ist sowieso viel mit hinter der "Blut-Hirn Schranke" steht und dem Chirurgen über die Schulter schaut
Contra:
- Betreuerin war nur 1/2 der Zeit da (Kinder krank und Dienste übernommen) --> musste mir dann morgens neue Ärzte suchen was aber nie ein Problem war
- manchmal langweilig ;) (Anästhesie eben)
- Bewerbung
- Top Famulatur, hat mir bisher absolut am besten gefallen!
Ist auch seeeehr geeignet, wenn man sich die Chirurgie anschauen will, da man ja 100% der Zeit im OP sein kann und vor allem in alle mgl. OP-Fachrichtungen schauen kann ... nicht nur stumpf Viszeralchirurgie z.B.
Man kann auch schon gut Kontakte knüpfen. :)
In bin jeden Tag gern auf Arbeit gegangen und konnte jeden Nachmittag etwas begeistert erzählen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
EKGs
Mitoperieren
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.