Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Oldenburg (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Neuropädiatrie, Gastro-/Pneumologie, Neonatologie, Intensivstation, Notfallaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- pro:
+Rotationsplan mit Einblick in viele verschiedene Stationen, inkl. Intensivstation und Neonatologie
+freundliches Team, ich fühlte mich gut eingebunden und gewertschätzt
+es wurde seitens der Stationsärztinnen darauf geachtet, dass man meist früher gehen durfte, oder dass zumindest keine Überstunden gemacht wurden
+6€ Essensgeld/Tag
+Neu eingeführte PJ- Visite der Kinderklinik zusätzlich zum PJ-Unterricht durch den Chefarzt mit Bedside-Teaching
Contra:
-PJ- Unterricht findet nur in 50% der Fälle statt, dies ist jedoch nicht die Schuld der Abteilung Pädiatrie
-für externe Studenten zu Beginn evtl Orientierungsprobleme, weil es am Anfang keine echte Einführung gab. Für mich persönlich war das kein Problem, da ich die Abteilung schon kannte
-durch die vielen Rotationen verlässt man die Station natürlich auch schnell wieder, es ist Geschmacksache, ob man im PJ eher Kontinuität, oder Vielfalt will
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.