Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Hausarzt
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald kann man ein wirklich hervorragendes Tertial Allgemeinmedizin erleben!
Das Team integriert Studenten aktiv in den Alltag, selbständiges Arbeiten wird gefördert aber nicht gefordert, es gibt 2 (+1 ) Fall- und eine Themenbesprechung pro Woche, regelmäßige Journalclubs, durch die 6 Filialpraxen mit jeweils anderem Team kann man auch unterschiedliche Ärzte begleiten und man kann so oft man möchte und wo man möchte hospitieren.
Mittagspause sind meist 3-4h, man kriegt eine Wohnung (fertig eingerichtet) gestellt und die Umgebung bietet ausreichend Möglichkeiten, sich in der Freizeit auszutoben. Außerdem ist das gesamte Team wahnsinnig inklusiv!
Zu den Aufgaben gehören weder Blutabnahme noch EKG schreiben oder Blutdruck /Fieber messen, viel eher wird man an ärztliche Tätigkeit in der Hausarztpraxis herangeführt.
Freizeit kommt dank der langen Mittagspausen und der freien Wochenenden auch nicht zu kurz, aber auch ab und zu frei nehmen ist mehr als problemlos möglich.
- Bewerbung
- Am besten die Praxis direkt kontaktieren, oft aber schon länger im Voraus ausgebucht (bis zu 2 Jahre)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.