Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Kardio/ Gastro
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Notaufnahme, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Besonders hervorzuheben ist das gute Klima in der Inneren und die positive Stimmung gegenüber PJlern, alle Assistenz- und Oberärzt*innen erklären immer gerne, nehmen einen zu Untersuchungen mit, geben Tipps...sodass man immer wieder neues lernt oder altes Wissen auffrischt.
Man kann auch eigene Patienten in Absprache mit den Stationsärzten betreuen,
ansonsten nimmt man (wie immer) viel Blut ab, geht bei Visite mit, schreibt Arztbriefe...
Der Pj-Unterricht findet jeden Donnerstag Vormittag statt.
Man kann jeden Tag für 5,20€ essen, das reicht normalerweise für ein Hauptgericht plus einen Nachtisch oder kleinen Salat unf das Essen in der neu gestalteten Cafeteria ist sehr lecker.
Alles in allem kann ich Innere am E-Stift also nur empfehlen :)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13