Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurologie in Friedrich-Baur-Institut (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- M2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich hatte meinen eigenen Arbeitsplatz mit PC, konnte immer mit auf Visite (Blutabnahmen entweder vorher oder danach - auch nur wenn ich wollte) und durfte selbstständig Patienten aufnehmen und untersuchen sowie anschließend den Arztbrief schreiben/vervollständigen. Die Ärztinnen waren super nett und haben sich Zeit genommen, um das Nadeln legen noch einmal durchzugehen oder mir Dinge zu den speziellen Krankheiten auf Station zu erklären. Ganz besonders toll war, dass ich ab der ersten Woche selbstständig unter Aufsicht Liquorpunktionen durchführen durfte (nachdem ich ein paar Male vorher dabei zugesehen bzw. assistiert hatte). Wenn es einen besonders interessanten Fall gab, wurde ich dazu geholt und mir das klinische Bild am Patienten erklärt. Ich konnte auch jederzeit in die Ambulanz gehen, um mir Nerven- und Muskelmessungen mit anzusehen. Wenn es am Nachmittag nichts Spannendes mehr für mich zu tun gab, durfte ich auch vor 15Uhr nach Hause.
Generell gibt es dort einige sehr spezielle neuro-muskuläre Erkrankungen von denen ich noch nie gehört hatte, aber das machte die Famulatur umso interessanter!
Ich hatte immer das Gefühl Teil des Teams zu sein, wurde zum Mittagessen mitgenommen und habe mich generell sehr wohl dort gefühlt! Daher kann ich die Famulatur nur weiterempfehlen :)
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13