Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Helios Klinikum Erfurt (7/2019 bis 10/2019)
- Station(en)
- Klinik für Urologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Team der Klinik für Urologie des Helios-Klinikums Erfurt ist bunt gemischt und ergänzt sich trotzdem hervorragend. Die Stimmung zwischen den Kollegen wie auch in und mit der Pflege ist hervorragend und sehr angenehm. Aktuell sind 1-2 S Assistentenstellen unbesetzt sodass für alle etwas mehr Dienste anfallen aber die Arbeitsbelastung ist trotzdem vertretbar und die Stimmung gut. Während meiner Zeit dort konnte ich bei zahlreichen, teils auch sehr komplexen, OPs assistieren, die Visiten begleiten und auch in die Funktionsabteilung sowie die Ambulanz rotieren. Der CA ist sehr kompetent und hat eine sehr angenehme Art mit Kollegen wie Patienten umzugehen. Ich bereue nicht mich für diese Klinik und die Urologie entschieden zu haben und kann sie sowohl für das PJ-Tertial wie auch für die Weiterbildung nur empfehlen.
- Bewerbung
- über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Poliklinik - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 700
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2