Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in SMZ Ost Donauspital (1/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- 31
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Morgenbesprechung un 8.00 außer Montags um 7.30Uhr. Die meiste Zeit verbringt man in OP und Ambulanz weil nan da am meisten gebraucht wird. Jeder Student hat einen eigenenMentor zugeteilt der einen mitnimmt und alles zeigt. Arbeitszeit sind 35h/Woche zu je 5h, 10h und 25h Schichten. Die Zeit für die KPJ Mappe muss man sich selbst irgendwie freischaufeln. Die Ärzte erwarten sich Engagement, erklären dafür aber auch viel wenn man sich interessiert und lassen einen wirklich alles machen. 2x/Woche gibt es Fortbildungen, meist wird man für 1 ND pro Woche eingeteilt, kann das aber auch verweigern wenn man gar nicht möchte.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Schichtdienst
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67